Toi Toi Toi für die BSP Agility 2019
13. September 2019
Ein Team-Wochenende mal ohne Agility
7. November 201930 Mannschaften gingen an den Start und ließen sich auf das Experiment Rogility, einem Kombination aus einem Rally Obedience Turniertag und einem Agility Turniertag, ein. Für die Mannschaftswertung starteten jeweils zwei Hund-Mensch-Teams im Rally Obedience und zwei im Agility.
Am Samstag 12.10.19 gingen 60 Teams bei leicht regnerischem Wetter in der Sparte Rally Obedience an den Start. Den meisten Teams gelang es ein gutes Ergebnis für ihre Mannschaft zu erlaufen. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Agility Sportler sich nach wenigen Wochen Training trauten, am RO Turnier teilzunehmen. In der Klasse Beginner hatten wir dadurch ein riesiges Feld von 29 Startern, von denen die meisten mit sehr guten und vorzüglichen Ergebnissen abschlossen.
Unsere Richterin Barbara Schöppl fand für jeden Starter freundliche und aufbauende Worte. Vielen Dank Barbara, für dein freundliches und faires richten!
Es war schön zu sehen, wie die Mannschaftsmitglieder mit ihren Teams mitfieberten! Dank der schnellen Auswertung konnte das vorläufige Mannschaftsergebnis bereits zur Siegerehrung des ersten Tages ausgehängt werden.
Am Sonntag fand dann das Agility Turnier statt. Auch hier gingen zahlreiche Teams das erste mal an den Start. Laura Bäppler stellte spannenden Parcoure. Wir bedanken uns auch bei ihr für ihren Einsatz, trotz starker Erkältung, und das wohlwollende richten.
Beim Agility lag die besondere Spannung darin, das ein DIS (Disqualifaktion), das es in diesem Sport häufig gibt, schnell viel Punkte für die Mannschaft kosten konnte. Bis zum Ende sorgte das für Spannung und immer wieder gab es Verschiebungen im Klassement. Am Ende lagen die Teams vorne, die alle Läufe ins Ziel gebracht hatten.
Vielen Dank an alle, die da waren!
An alle Starter, die sich auf das Wagnis Rogility eingelassen haben und vielleicht sogar in einer Sparte gestartet sind, in der sie nicht Zuhause sind, an unsere Richterinnen Barbara und Laura, an alle Helfer vom NPV Altona, an die Standbetreiber Claudia Lübeck, die rote Renate und Maybrit, die Tierphysiotherapeutin. Ihr alle habt zu einem gelungenen Wochenende beigetragen!
p.S:. Bitte versorgt uns mit Rückmeldungen und Verbesserungsvorschlägen. Wir werden das Wochenende auswerten, auch um zu überlegen, ob es eine Wiederholung geben wird. Dafür ist uns eure Meinung sehr wichtig: Mail